Filament: Das Analyse- und Monitoring-Tool für nachhaltige Verbesserungen

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – doch viele Unternehmen sind darauf nicht vorbereitet. Websites müssen dann barrierefrei sein, sonst drohen Abmahnungen und Einschränkungen für Nutzer. Doch wie lässt sich das effizient umsetzen?

Mit Fixstern und Filament haben wir die Lösung: Ein Tool, das Barrieren sofort reduziert – und eines, das sie systematisch analysiert und langfristig behebt.

Fixstern: Ad-hoc-Barrierefreiheit ohne Code-Änderung

Fixstern ist die schnelle Lösung für digitale Barrierefreiheit. Ohne dass etwas am Code geändert werden muss, sorgt Fixstern für eine bessere Nutzbarkeit – sofort und überall. Texte vorlesen lassen, Kontraste verbessern, Fokussteuerung optimieren – all das geschieht in Echtzeit und sorgt für eine barrierefreie Erfahrung, selbst wenn die Website ursprünglich nicht dafür optimiert war.

Filament: Das Analyse- und Monitoring-Tool für nachhaltige Verbesserungen

Barrierefreiheit ist ein kontinuierlicher Prozess – genau hier kommt unser Filament-gestütztes Backend-Tool ins Spiel. Es scannt regelmäßig Websites, erkennt Barrieren nach den WCAG 2.1 & 2.2, erstellt Berichte und dokumentiert Fortschritte. So können Unternehmen nachvollziehen, welche Probleme bestehen, welche bereits behoben wurden und wie sich die Barrierefreiheit verbessert.

• Regelmäßige automatische Prüfungen

• Detaillierte Fehlerberichte

• Fortschrittskontrolle über Zeit

• Dokumentation der eigenen Barrierefreiheitsmaßnahmen

Warum das wichtig ist

Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine Chance. Eine zugängliche Website bedeutet mehr Nutzer, bessere User Experience und keine rechtlichen Risiken. Mit Fixstern und Filament wird der Weg zur barrierefreien Website einfach, effizient und messbar.

Mehr erfahren: www.aktion-barrierefrei.de